Menu

Bordelum und Ockholm

Kirchengemeinden auf dem Land

  • Startseite
  • Wir über uns
    • KG Bordelum
    • KG Ockholm
    • KG-Räte & Mitarbeitende
    • Angebote
  • Gottesdienste
  • Angebote
    • Aktuelle Termine
    • Kirchenmusik
    • Kinder & Jugend
    • Erwachsene
    • Alltagshilfen
    • Amtshandlungen
  • Unsere Friedhöfe
    • Satzungen
    • Kontakt
  • Kontakt

Alltagshilfen

Home / Alltagshilfen

Sie brauchen einen Fahrdienst, Hausaufgabenhilfe, Rat am Computer oder Begleitung beim Spazierengehen oder sonst eine Kleinigkeit? Wir vermitteln Leute aus dem Dorf, die sich kümmern.

KoordinatorInnen

Martje Petersen, 0170-933 5959, martje1965@live.de
Kerstin Schaack, 04671 2227, Kirche.Bordelum@kirche-nf.de

Julika Boysen 0157-3775 4451

Maike Walliser 0171-233 1127

ÄmterlotsInnen

Heinrich Becker (Büttjebüll), 04671 876
Hans Haase (Büttjebüll), 04671 931510
Karen Hoff (Ebüll), 04671 932293

Hier können Sie den Flyer herunterladen:Herunterladen

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Bordelum,

Wir können uns wohl in jedem Alter vorstellen, plötzlich in eine Situation zu geraten, in der wir uns fragen: „Ob mir mal jemand helfen kann?“

  • Wer hilft bei den kleinen Dingen des Alltags?
  • Eine Mutter erleidet einen Unfall, wer versorgt kurzfristig die Kinder?
  • Ein älterer Mensch kann nicht mehr alles allein bewältigen. Wer bespricht mit ihm, was zu tun ist?

Nicht immer ist schnelle und nachhaltige Hilfe von Familienangehörigen oder Nachbarn gewährleistet. Hier möchten wir, die Kümmerer von den Alltagshilfen, aktiv werden und unbürokratisch einspringen. Etwa 30 Frauen und Männer stehen Ihnen zur Zeit als HelferIn- nen in der Gemeinde zur Verfügung. Alt hilft Alt, Jung hilft Alt, Alt hilft Jung, Jung hilft Jung.

Leitsatz: Wir sind füreinander da!

Fahrdienst zum „Essen in Gemeinschaft“

Wir können Ihnen in Ihrem Alltag helfen, zum Beispiel:

  • Beim Einkaufen
  • auf dem Weg zum Arzt
  • bei der Erledigung kleinerer Hausarbeiten
  • als Begleitung beim Spaziergang
  • beim Betreuen der Kinder
  • durch Hilfe bei den Hausaufgaben
  • als Vorleser/in
  • bei Fragen, die das Handy oder den Computer betreffen
  • als Fahrdienst
  • beim Besuch von kulturellen Veranstaltungen
  • als Ämterlotse/in (ÄmterlotsInnen sind Vermittler zwischen Behörden und BürgerInnen. Sie begleiten beim Besuch von Ämtern und Versicherungen, helfen beim Ausfüllen von Anträgen und Verfassen von Schriftstücken).

Erste Anlaufstelle sind die KoordinatorInnen, an die Sie sich wenden können, wenn Sie eine Alltagshilfe in Anspruch nehmen möchten (Telefonnummern/E-Mail-Adressen siehe Rück- seite). Der/die Koordinator/in stellt dann den Kontakt zu den Kümmerern her.

Wichtig zu wissen

  • Anfragen werden streng vertraulich behandelt.
  • Die Alltagshilfe ersetzt keine professionelle Hilfe, keinen Pflegedienst, keinen Garten- service, keine Reinigungskraft.
  • Die Gemeinde Bordelum ist Träger der Alltagshilfen. Damit ist u.a. der Versicherungs- schutz gewährleistet.
  • Pro Alltagshilfe-Stunde entstehen Kosten von 4,- Euro.
  • Mündliche und schriftliche Informationen und jegliche Auskünfte sind kostenfrei!
  • Für Fahrdienste wird ein Unkostenbeitrag von 0,30 Euro pro Kilometer berechnet.
  • Bei finanziellen Engpässen kann nach Absprache auf die Gebühr verzichtet werden.
  • Die Tätigkeit der ÄmterlotsInnen ist kostenlos und streng vertraulich.

Angebote

  • Aktuelle Termine
  • Kirchenmusik
  • Kinder und Jugend
  • Erwachsene
  • Alltagshilfen
  • Amtshandlungen

Links

  • Ev. Kinder- und Jugendbüro NF
  • Gemeinde Bordelum
  • Kirchenkreis Nordfriesland
  • Pflegediakonie Nordfriesland
  • Ev.-Luth. Kirche im Norden

Impressum/Datenschutz

  • Datenschutz
  • Impressum

Jahreslosung 2024

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.
1. Korinther 16, 14

@2015 AccessPress Parallax
Powered By Accesspress Themes